Leben nach der Zwangsarbeit - In Deutschland geblieben #9
Zwangsarbeit ist eine Geschichte, die auf der ganzen Welt Millionen Menschen miteinander teilen – als Betroffene, als Verantwortliche und als Nachkommen. Wir sprechen mit unseren Gäst:innen über Geschichten und Perspektiven, die die Zwangsarbeit nicht auf die Kriegszeit reduzieren, sondern ganze Lebensgeschichten in den Blick nehmen.
Mit:
Patrick Figaj: Journalist und Autor der Audio-Serie „Tadschu“;
Jadwiga Kamola: Historikerin, Kuratorin und Autorin, u.a. „Criminal Women“ (2023);
Per Leo: Historiker und Autor des Familienromans „Flut und Boden“ (2014).
Moderation: Nora Hespers, Journalistin, Podcasterin und Autorin.
Diese Veranstaltung hat am 19. Juni 2025 live im Boris-Romantschenko-Saal des Museums Zwangsarbeit im Nationalsozialismus stattgefunden.