13.09.2025 ‒ 22.02.2026, 10:00 AM‒18:00 PM
Ausstellung des Museums Berlin-Karlshorst, präsentiert von der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora.
Museum Zwangsarbeit
Dimensionen eines Verbrechens. Sowjetische Kriegsgefangene im Zweiten Weltkrieg
08.11.2025, 15:30 PM‒17:30 PM
15.11.2025, 15:30 PM‒17:30 PM
22.11.2025, 15:30 PM‒17:30 PM
29.11.2025, 15:30 PM‒17:30 PM
06.12.2025, 15:30 PM‒17:30 PM
15.11.2025, 15:30 PM‒17:30 PM
22.11.2025, 15:30 PM‒17:30 PM
29.11.2025, 15:30 PM‒17:30 PM
06.12.2025, 15:30 PM‒17:30 PM
JEDEN SAMSTAG UM 15:30 UHR
Museum Zwangsarbeit
Exhibition Talks
09.11.2025, 14:30 PM‒15:30 PM
1.30 p.m.
Buchenwald Memorial
Remembering the victims of the anti-Jewish pogrom of 9/10 November 1938
11.11.2025, 16:00 PM‒18:00 PM
18.11.2025, 16:00 PM‒18:00 PM
25.11.2025, 16:00 PM‒18:00 PM
02.12.2025, 16:00 PM‒18:00 PM
18.11.2025, 16:00 PM‒18:00 PM
25.11.2025, 16:00 PM‒18:00 PM
02.12.2025, 16:00 PM‒18:00 PM
JEDEN DIENSTAG UM 16:00 UHR
Museum Zwangsarbeit
Exhibition Talks
27.11.2025, 18:00 PM‒20:00 PM
mit den Autoren Hartmut Berghoff und Manfred Grieger
Museum Zwangsarbeit
Die Geschichte des Hauses Bahlsen. Keks - Krieg - Konsum 1911-1974
Aktuelle Empfehlung
Soviet prisoners of war at a German Army collection point, probably Belarus, early July 1941. Propaganda-troop photographer: not known, dpa Picture Alliance (detail)
Dimensionen eines Verbrechens. Sowjetische Kriegsgefangene im Zweiten Weltkrieg
Wechselausstellung, erarbeitet vom Museum Berlin-Karlshorst, präsentiert von der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora.
13.09.2025 - 22.02.2026, Boris-Romantschenko-Saal, Museum Zwangsarbeit