16.08.2025, 15:30 PM‒17:30 PM
23.08.2025, 15:30 PM‒17:30 PM
30.08.2025, 15:30 PM‒17:30 PM
06.09.2025, 15:30 PM‒17:30 PM
23.08.2025, 15:30 PM‒17:30 PM
30.08.2025, 15:30 PM‒17:30 PM
06.09.2025, 15:30 PM‒17:30 PM
JEDEN SAMSTAG UM 15:30 UHR
Museum Zwangsarbeit
Exhibition Talks
19.08.2025, 11:00 AM‒13:00 PM
23.09.2025, 11:00 AM‒13:00 PM
23.09.2025, 11:00 AM‒13:00 PM
In Kooperation mit dem Projekt „Barrierefrei erinnern“
Start ab Museum Zwangsarbeit
Inklusiver Stadt·rundgang: Zwangs·arbeit in Weimar
19.08.2025, 16:00 PM‒18:00 PM
26.08.2025, 16:00 PM‒18:00 PM
02.09.2025, 16:00 PM‒18:00 PM
09.09.2025, 16:00 PM‒18:00 PM
26.08.2025, 16:00 PM‒18:00 PM
02.09.2025, 16:00 PM‒18:00 PM
09.09.2025, 16:00 PM‒18:00 PM
JEDEN DIENSTAG UM 16:00 UHR
Museum Zwangsarbeit
Exhibition Talks
20.08.2025 ‒ 07.09.2025, 10:00 AM‒18:00 PM
Videoinstallation über TikTok, Körperkult und faschistische Ästhetik
Museum Zwangsarbeit
Jakob Ganslmeier & Ana Zibelnik: Bereitschaft (DEA)
22.08.2025, 19:00 PM‒21:00 PM
Eine literarische und musikalische Zeitreise
Coudraysaal, Musikschule J. M. Hummel
Unterwegs mit Robert Desnos
23.08.2025, 13:00 PM‒15:00 PM
13.09.2025, 13:00 PM‒15:00 PM
27.09.2025, 13:00 PM‒15:00 PM
11.10.2025, 13:00 PM‒15:00 PM
25.10.2025, 13:00 PM‒15:00 PM
13.09.2025, 13:00 PM‒15:00 PM
27.09.2025, 13:00 PM‒15:00 PM
11.10.2025, 13:00 PM‒15:00 PM
25.10.2025, 13:00 PM‒15:00 PM
JEDEN 2. UND 4. SAMSTAG (MÄRZ-OKTOBER)
Start ab Tourist Information Weimar
Stadtrundgang: Auf den Spuren der NS-Zwangsarbeit in Weimar
24.08.2025, 18:00 PM‒20:00 PM
Volkhard Knigge im Gespräch mit Omri Boehm und Jens-Christian Wagner
Bauhaus-Universität, Maurice-Halbwachs-Auditorium
Erfahrungen der Dehumanisierung und die Idee der Menschenwürde
29.08.2025, 18:00 PM‒20:00 PM
02.09.2025, 18:00 PM‒20:00 PM
04.09.2025, 18:00 PM‒20:00 PM
02.09.2025, 18:00 PM‒20:00 PM
04.09.2025, 18:00 PM‒20:00 PM
Volkhard Knigge & Gäste
Bauhaus-Universität, Maurice-Halbwachs-Auditorium bzw. Museum Zwangsarbeit
Mutig Leben
29.09.2025 ‒ 02.10.2025, 10:00 AM‒16:00 PM
in Kooperation mit dem Gustav-Stresemann-Institut & der Hans und Berthold-Finkelstein-Stiftung
Zwangsarbeit - Aufklärung, Erinnerung, Verantwortung
Aktuelle Empfehlung
©Museum Zwangsarbeit im Nationalsozialismus, Foto: Henry Sowinski
Unser FORUM „In Gesellschaft.“ am 14.08.2025
mit Sarah Grandke, Ad van Liempt und Evelina Rudenko; Moderation: Nora Hespers.