Newsroom Veranstaltungen Team & Kontakt

Veranstaltungen

Vor allem in Weimar, aber auch an anderen Orten, laden wir Sie herzlich zu unseren Ausstellungen, Foren, Gesprächen und Bildungsformaten ein.

JEDEN SAMSTAG UM 15:30 UHR
Museum Zwangsarbeit

Ausstellungsgespräch

In Kooperation mit dem Projekt „Barrierefrei erinnern“
Start ab Museum Zwangsarbeit

Inklusiver Stadt·rundgang: Zwangs·arbeit in Weimar

JEDEN DIENSTAG UM 16:00 UHR
Museum Zwangsarbeit

Ausstellungsgespräch

Videoinstallation über TikTok, Körperkult und faschistische Ästhetik
Museum Zwangsarbeit

Jakob Ganslmeier & Ana Zibelnik: Bereitschaft (DEA)

JEDEN 2. UND 4. SAMSTAG (MÄRZ-OKTOBER)
Start ab Tourist Information Weimar

Stadtrundgang: Auf den Spuren der NS-Zwangsarbeit in Weimar

Volkhard Knigge & Gäste
Bauhaus-Universität, Maurice-Halbwachs-Auditorium bzw. Museum Zwangsarbeit

Mutig Leben

in Kooperation mit dem Gustav-Stresemann-Institut & der Hans und Berthold-Finkelstein-Stiftung

Zwangsarbeit - Aufklärung, Erinnerung, Verantwortung

Aktuelle Empfehlung

©Museum Zwangsarbeit im Nationalsozialismus, Foto: Henry Sowinski

Unser FORUM „In Gesellschaft.“ am 14.08.2025

mit Sarah Grandke, Ad van Liempt und Evelina Rudenko; Moderation: Nora Hespers.

mehr erfahren


var _paq = window._paq = window._paq || []; /* tracker methods like "setCustomDimension" should be called before "trackPageView" */ _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="https://matomo.buchenwald.de/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '22']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();