Öffentliche Angebote
Für Individualbesucher:innen bieten wir ein umfangreiches öffentliches Angebot. Neben geführten Gesprächen in der Dauerausstellung und Rundgängen in der Stadt Weimar bieten wir Ihnen im Museum einen kostenlosen Multimediaguide.
Für Individualbesucher:innen bieten wir ein umfangreiches öffentliches Angebot. Neben geführten Gesprächen in der Dauerausstellung und Rundgängen in der Stadt Weimar bieten wir Ihnen im Museum einen kostenlosen Multimediaguide.
Das Museum Zwangsarbeit im Nationalsozialismus wird getragen von der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, gefördert vom Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur. Die wissenschaftliche und pädagogische Weiterentwicklung der internationalen Wanderausstellung sowie ihre Einbringung in das ehemalige Gauforum in Weimar wurden ermöglicht durch Projektförderungen der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) und der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien (BKM).