Newsroom Veranstaltungen Team & Kontakt

Das Gauforum. Entstehung und Nachnutzung eines NS-Machtzentrums

08.09.2024, 11:00‒13:00 Uhr

08.09.2024, 14:00‒16:00 Uhr

Öffentlicher Rundgang

Treffpunkt: am Turm des ehemaligen Gauforums

Tag des offenen Denkmals

Luftaufnahme Weimar Quartier der Moderne
Ehemaliges Gauforum Weimar, im Gebäudeflügel hinter dem Turm befindet sich das Museum Zwangsarbeit ©Nivre Film & Studio

Ab 1936 errichtet, ist das Weimarer Gauforum das am weitesten gediehene Beispiel dieser Bauaufgabe des NS-Staats. Es sollte repräsentativer Sitz der nationalsozialistischen Regierung und der Parteigliederungen des Gaues Thüringen werden. Die Entstehung und die unterschiedlichen, teils umstrittenen Nachnutzungen des Gebäudeensembles stehen im Mittelpunkt der Führung.

Adresse
Jorge-Semprún-Platz 2
99423 Weimar

Anmeldung
E-Mail: buchung@museum-zwangsarbeit.de
max. 25 Personen

Treffpunkt: am Turm des ehemaligen Gauforums

 


var _paq = window._paq = window._paq || []; /* tracker methods like "setCustomDimension" should be called before "trackPageView" */ _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="https://matomo.buchenwald.de/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '22']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();