Newsroom Veranstaltungen Team & Kontakt

Fortbildungen für Multiplikator:innen

Für Multiplikator:innen stellen wir das Ausstellungskonzept vor und nehmen aktuelle Fragen zu den Themen Arbeit, Migration und Ausgrenzung in den Blick.

Fortbildungen Multiplikator:innen
©Museum Zwangsarbeit im Nationalsozialismus, Foto: Henry Sowinski

Neben inhaltlichen Vertiefungen spezifischer Aspekte der Zwangsarbeit im Nationalsozialismus möchten wir auch aktuelle Fragen zu den Themen Arbeit, Migration und Ausgrenzung aufgreifen: Wie gestalten sich Arbeitsverhältnisse in Geschichte und Gegenwart? Fragen nach der Verwaltung von Arbeit können dabei ebenso aufgegriffen werden wie die Gestaltung zwischenmenschlicher Beziehungen im beruflichen Alltag. Die Lebens- und Arbeitswelten der Teilnehmenden rücken somit stets mit in den Fokus der Diskussionen.

Fortbildungen für Multiplikator:innen können individuell vereinbart werden. Auf Anfrage sind Anpassungen an die jeweilige Zielgruppe sowie an gewünschte Schwerpunktthemen möglich. In einem Vorbereitungsgespräch beraten wir Sie gern.

Dauer: individuell vereinbar

Die Gruppengröße ist auf 15 Teilnehmende begrenzt.


var _paq = window._paq = window._paq || []; /* tracker methods like "setCustomDimension" should be called before "trackPageView" */ _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="https://matomo.buchenwald.de/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '22']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();